Craniosacral leitet sich aus den lateinischen Begriffen für Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum) ab. Als Cranio-Sacrales System bezeichnet man sämtliche Knochen der Wirbelsäule, des Schädels und des Beckens.
Das Cranio-Sacrale System wird durch die Bewegung der Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) in einer sanften Bewegung gehalten. Diese, wenn auch geringe, Bewegung ist am gesamten Körper palpierbar (ertastbar).
Die Wiederherstellung dieser Bewegung ist die Hauptintention
der Cranio-Sacralen Körperarbeit.
Es handelt sich bei der Methode um Arbeit mit dem Zentralen und
Peripheren Nervensystem.
Eine Anwendung findet in Rückenlage auf einer Behandlungsliege
statt und dauert zwischen 45 und 90 Minuten. Der Behandler
arbeitet mit 5-20 Gramm Druck an den Knochen des
Cranio-Sacralen Systems (Schädel, Wirbelsäule und Becken). Die
Methode ist nicht invasiv und somit nebenwirkungsfrei.
Kontraindikationen sind lediglich einige akute Verletzungen
oder schwere psychische Erkrankungen.
Die Anwendung ersetzt keine Therapie oder ärztliche
Untersuchung! Wir erstellen keine Diagnosen. Lassen Sie sich
ggf. von ihrem behandelnden Arzt beraten, ob eine Anwendung für
Sie geeignet ist.
Ihr Wissen vertiefen, können Sie hier...